Zoho Entscheidungsleitfaden

Mit welcher Zoho-App sollten Sie starten?

Zoho bietet über 45 Apps. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die richtige erste Anwendung auszuwählen – basierend auf Ihrer größten Herausforderung, Ihrem Team und dem gewünschten Automatisierungsgrad.

Datengestützte Empfehlung Berücksichtigt Teamgröße & Prozesse Mit direkten Next Steps pro Ergebnis

Kurzer Check

Beantworten Sie fünf Fragen – wir empfehlen die passende App

Kreuzen Sie den Punkt an, der Ihr aktuelles Szenario am besten beschreibt. Ihre Auswahl wird nicht gespeichert – sie dient ausschließlich Ihrer internen Entscheidungsfindung.

Was ist Ihr dringendstes Ziel in den nächsten 90 Tagen?

Ergebnis verstehen

Was bedeutet Ihre Empfehlung konkret?

Wenn Zoho CRM empfohlen wurde

Startpunkt Vertrieb

Sie benötigen Forecasting, Pipeline-Steuerung und Automatisierung. Beginnen Sie mit Standardmodulen, richten Sie Blueprint für Genehmigungen ein und nutzen Sie Canvas für abteilungsspezifische Oberflächen.

CRM-Quickstart öffnen
Wenn Zoho Desk empfohlen wurde

Startpunkt Service

Ihr Fokus liegt auf Ticketverteilung, SLA-Messung und Self-Service. Erstellen Sie Business-Stunden, Eskalationsregeln und eine Wissensdatenbank – verknüpfen Sie Desk später mit CRM für 360°-Sicht.

Implementation Guide ansehen
Wenn Zoho Creator empfohlen wurde

Startpunkt Low-Code

Sie benötigen individuelle Workflows oder Integrationen. Beginnen Sie mit Datenmodell und Formularen, definieren Sie Deluge-Skripte für Logiken und veröffentlichen Sie das Portal für Ihr Team.

Beispiel-Apps prüfen

Häufige Fragen

Was passiert nach der ersten App?

Die meisten Teams ergänzen innerhalb von 6–12 Monaten weitere Zoho-Bausteine. Nutzen Sie die Antworten, um Ihr Wachstum zu planen.

Wann lohnt sich der Wechsel auf Zoho One?

Wenn Sie drei oder mehr Apps aktiv nutzen oder schnelle Skalierung planen. Zoho One bietet zentrale Administration, vereinheitlichte Lizenzierung und Analytics über alle Tools hinweg.

Wie koordiniere ich CRM und Desk miteinander?

Nutzen Sie die native Integration: Kontakte, Unternehmen und Tickets werden synchronisiert. Definieren Sie Automationen, die Service-Status im Vertrieb sichtbar machen.

Brauche ich einen internen Admin?

Zu Beginn genügt oft ein Power-User. Planen Sie jedoch ab Tag eins Verantwortlichkeiten für Datenpflege, Benutzerverwaltung und Change Requests ein – so bleibt Ihr System sauber.

Unsicher? Wir priorisieren die Roadmap mit Ihnen.

Buchen Sie einen 15-minütigen Fit-Check. Wir prüfen Prozesse, Datenlage und Integrationsbedarf – und geben eine klare Empfehlung, wie Sie starten sollten.

Kontakt aufnehmen

Wir begleiten Ihren Entscheidungsprozess

Unsere zertifizierten Consultants moderieren Workshops, entwerfen Pilotszenarien und liefern belastbare ROI-Benchmarks – zugeschnitten auf DACH-Unternehmen.

Nachricht senden